Kritische Akademie Inzell
Corona-Virus! Das arbeitsrechtliche Update zu Themen aus dem betrieblichen Alltag
Seminarbeschreibung
Mit großen Schritten geht es auf die nächste turnusmäßige Betriebsratswahl in 2022 zu. Zeit, in und mit dem Betriebsrat sich darauf vorzubereiten, aber auch Zeit, sich zu fragen, will ich (wieder) kandidieren? Im Vorfeld tauchen oft jede Menge Fragen auf, die wir in unseren Sprechstunden aufgreifen wollen. Dabei setzen wir für jeden Termin ein Schwerpunktthema. 24.03.21: Auftakt – round about Betriebsratswahl 07.04.21: Was kommt auf mich zu – will ich, soll ich, kann ich mich als Kandidat*in zur BR-Wahl aufstellen lassen? 21.04.21: Wie sieht’s mit der Qualifizierung für die Betriebsratsarbeit aus, wenn ich denn als Betriebsrät*in gewählt werden sollte? 19.05.21: Welche Wahlverfahren gibt es und was gilt eigentlich für meinen Betrieb? 02.06.21: Wie ist das mit dem Wahlvorstand?
Termine
04.03. | 09:00-12:00
Vorkenntnisse
Teilnehmer-Anzahl
14
Moderation
Adrian Philipp
Kosten
285,00 €
Zielgruppe
BR/ SBV
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX
Bemerkungen