Kritische Akademie Inzell
Die krankheitsbedingte Kündigung
Seminarbeschreibung
Die krankheitsbedingte Kündigung ist in Bezug auf personenbedingte Kündigungen der
häufigste Fall. Doch welche Voraussetzungen müssen im allgemeinen dazu vorliegen?
Im Seminar zeigen wir häufige Fälle krankheitsbedingter Kündigungen und ihre Voraussetzungen auf. Unter Darstellung der Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
leiten wir erste allgemeine Verhaltensregeln und Gegenmaßnahmen des Betriebsrates ab.
Darüber hinaus werden wir im Seminar weiterführende Qualifizierungsbedarfe und –möglichkeiten zum Thema Kündigung identifizieren. Inhalte:
Anforderungen an eine krankheitsbedingte Kündigung
Krankheit und besonderer Kündigungsschutz
Wiedereinstellungsanspruch
Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Nutzen für die Betriebsratsarbeit: Sie kennen die allgemeinen Merkmale der krankheitsbedingten Kündigung. Sie wissen, welche Anforderungen an eine krankheitsbedingte
Kündigung gestellt werden und welche Informationen der Betriebsrat bekommen muss, um eine
ordnungsgemäße Anhörung durchführen zu können.
Termine
05.03. | 09:00 - 16:00
Vorkenntnisse
-
Teilnehmer-Anzahl
14
Moderation
Adrian Philipp
Kosten
480,00 €
Zielgruppe
Betriebsrät*innen
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Bemerkungen
-