Berlin
Faschismus und Kapital - eine Analyse
Seminarbeschreibung
Wer waren die Wegbereiter des Faschismus in die Macht? Welche Rolle spielten und
welche Interessen hatten die Vertreter der großen Industrieunternehmen? Und was bedeutete
das für abhängig Beschäftigten, denen mit der Zerschlagung der Gewerkschaften
am 2. Mai jegliche betriebliche Gegenmacht genommen wurde. Wir diskutieren
diese Fragen mit Witich Roßmann, dem DGB-Vorsitzenden von Köln.
Termine
07.07., 15:00 - 17:00
Vorkenntnisse
-
Teilnehmer-Anzahl
15
Moderation
Chaja Boebel (BiZ Berlin), Witich Roßmann (DGB Köln)
Kosten
-
Zielgruppe
Aktive
Freistellung
Bemerkungen
Seminar-Nr. BX12820WEB, Mail an
oder über die Webseite des Bildungszentrums