Berlin
Idee: 4-Tage-Woche zur Beschäftigungssicherung!?
Seminarbeschreibung
Beschäftigungssicherung hat in den letzten kapitalistischen Krisen einen immer größeren Stellenwert für unsere Mitglieder und Beschäftigten bekommen. Die IG Metall hat in der Vergangenheit gute Instrumente der Beschäftigungssicherung in Tarifverträgen geregelt. Auch in der aktuellen Corona-Krise haben wir in der ersten Welle mit den Tarifabschlüssen gute Antworten gefunden.
In der aktuellen Tarifrunde wurden bereits bestehende Tarifverträge gekündigt und eine neue Forderung um eine 4 Tagewoche als betriebliche Option zur Beschäftigungssicherung wurde zur Diskussion gestellt. Damit wollen wir unsere Instrumente weiter entwickeln, um neben der Bewältigung der bestehenden Corona-Pandemie auch Antworten auf den bevorstehenden - durch Digitalisierung, Energiewende und Klimawandel getriebenen - Strukturwandel zu geben.
Im Onlineseminar wollen wir mit euch diese Forderungsempfehlung diskutieren und eure Argumentationsfähigkeit für die weitere Debatte stärken.
Termine
22.01.21, 14:00-16:00
28.01.21, 10:00-12:00
Vorkenntnisse
-
Teilnehmer-Anzahl
offen
Moderation
Markus Wünschel, Stefanie Siegmund
Kosten
-
Zielgruppe
Aktive und Mitglieder der IG Metall
Freistellung
Bemerkungen
-