Berlin
Künstliche Intelligenz im Betrieb mitbestimmen (Einstieg)
Seminarbeschreibung
Der abstrakte Begriff „Künstliche Intelligenz“ bedeutet im Betrieb ganz konkret: Einführung und Nutzung von automatisierten („algorithmischen“) Entscheidungssystemen, Personal-informationssystemen oder selbsttätiger Prozesssteuerung. Das bietet Chancen, da Computer mit gigantischen Datenmengen in kürzester Zeit anscheinend rationale Entscheidungen treffen.
In unserem interaktiven Einstiegsseminar diskutieren wir, wie KIs heute und in der Zukunft in unseren Betrieben eingesetzt werden könnten, warum KIs nicht automatisch vorurteilsfrei arbeiten, und warum das alles für uns als betriebliche Interessenvertretung wichtig ist!
Termine
26.01.21., 14:30-16:00
Vorkenntnisse
-
Teilnehmer-Anzahl
15
Moderation
Julian Wentz, Moritz Riesinger
Kosten
-
Zielgruppe
Aktive, Betriebsräte, Vertrauensleute
Freistellung
-
Bemerkungen
-