Berlin
Rechte Tendenzen im Betrieb und Gegenstrategien
Seminarbeschreibung
Bei den aktuellen Diskussionen um Rechtspopulismus in Deutschland, die AfD und die
Versuche rechter „Gewerkschaften“, in den Betrieben Fuß zu fassen, ist sich eine große
Mehrheit schnell darüber einig, dass man dem etwas entgegensetzen muss. Aber der Schritt von
der Überzeugung zur wirkungsvollen Tat ist schwierig und nicht zwangsläufig erfolgreich.
Woran liegt es, dass auch Gewerkschaftsmitglieder ihre Stimme der AfD geben, woran liegt es,
dass mit dem Zentrum Automobil eine Organisation entstanden ist, die sich als „Opposition im
Betriebsrat“ sieht?
Es gibt nicht „die“ einzige richtige Antwort darauf, wie man erfolgreich demokratische und
solidarische Grundwerte verteidigt, aber es gibt wirkungsvolle Ansätze, die Vorbild sein können.
Termine
03.03. | 17:00 - 19:00
Vorkenntnisse
-
Teilnehmer-Anzahl
offen
Moderation
Chaja Boebel
Kosten
-
Zielgruppe
Aktive und Interessierte der IG Metall
Freistellung
Bemerkungen
-