Kritische Akademie Inzell
Wirtschaftsausschuss konkret (Teil 1) – Was der Wirtschaftsausschuss in der Krise tun kann
Seminarbeschreibung
Im Falle einer Epidemie/Pandemie ist der Wirtschaftsausschuss gefordert, über die Auswirkungen der Krise, die Risiken und Chancen sowie die Weichenstellungen des Unternehmens zu beraten. Dieses Inhouse Seminar hilft, die Handlungsfähigkeit des Wirtschaftsausschusses zu erhalten, die ökonomischen Folgeauswirkungen einzuschätzen und eigenständige Krisenbewältigungsstrategien zu entwickeln Im Nachgang erhalten die Teilnehmenden ein auf das Unternehmen zugeschnittenes einseitiges Strategiepapier des Referenten für den Wirtschaftsausschuss.
- Handlungsfähigkeit des WA, Informationsbeschaffung, Hilfestellungen
- Direkte Krisen, Auswirkungen und Folgeerscheinungen
- Kurzfristige Krisenbewältigungsstrategien (Zahlungsfähigkeit sichern, Kostensenkung, Kurzarbeit, Tarifvertragliche Möglichkeiten)
- Marktentwicklungen Krisen bieten auch Chancen
- Gemeinsame Erörterung der spezifischen Unternehmens- bzw. Konzernsituation
- Gemeinsame Erörterung der möglichen Aktionsschwerpunkte des WA
Im Nachgang: Übersendung eines Strategie Papiers
Termine
Termine werden individuell vereinbart.
Vorkenntnisse
Das Seminar richtet sich an bereits eingerichtete und grundlagengeschulte WA-Gremien.
Teilnehmer-Anzahl
-
Moderation
-
Kosten
Wir erstellen ein individuelles Angebot.
Zielgruppe
-
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Bemerkungen
Online-Seminar mit 2 Lehreinheiten à 90 Minuten.